top of page

SCHWERPUNKTE

Die Schadenmühle Ost bewegt sich

Die Schadenmühle Ost wird zu einem lebendigen, urbanen Areal mitten in Baden. Als Leuchtturmprojekt zum Transformationsgebiet Oberstadt bringt das Projekt zeitgemässe Wohn- und Arbeitsformen, durchdachte Mobilität und mehr Grün und Begegnungsraum an einen zentralen Ort der Stadt.

FAKTEN, DIE WIRKEN

Das Leuchtturmprojekt Schadenmühle Ost kann viel

1

neuer Stadtpark

110

öffentliche Parkplätze in neuer Tiefgarage

3

neue Gebäude im Areal

03

Nachhaltigkeit

Die neuen Gebäude, aber auch die neue Gestaltung der Schadenmühle Ost erfüllen neuste Nachhaltigkeitsstandards. Im neuen Areal entstehen Frei- und Grünflächen, die Baden sozial, ökonomisch und ökologisch weiterbringen.

ZUKUNFT DER SCHADENMÜHLE OST

Grundpfeiler des Projekts für eine Stadt mit Zukunft

01

Wohnen und Arbeiten

Über 100 neue Wohnungen und flexible Gewerberäume schaffen die Grundlage für eine vielfältige Nutzung. Unterschiedliche Wohnungstypen, durchdachte Grundrisse, ein breiter Nutzungsmix und eine nachhaltige Bauweise zeigen die Vielfalt der Schadenmühle Ost.

02

Mobilität

Kurze Wege, sichere Velorouten und barrierefreie Zugänge sorgen für gute Erreichbarkeit. Die Schadenmühle Ost bleibt ein zentraler Knotenpunkt der Stadt und auch die Mobilität der Zukunft ist hier mitgedacht.

286_Überarbeitung-RP-241202_Seite-3_B_web.jpg

Ein neues Areal für Baden – So geht’s weiter.

Das Projekt Schadenmühle Ost nimmt Form an. Informieren Sie sich über das Projekt und begleiten Sie damit die Transformation des Auftakts zur Stadt Baden: die Schadenmühle Ost.

bottom of page