
Auftakt für die Stadt Baden
Das Gebiet Schadenmühle ist mehr als ein Platz – es ist das Eingangstor zur Badener Innenstadt. Gemeinsam mit privaten Eigentümern entwickelt die Stadt Baden mit dem Projekt Schadenmühle Ost ein neues Areal zum Wohnen, Arbeiten und Begegnen. Als Leuchtturmprojekt des Transformationsgebiets Oberstadt steht die Schadenmühle Ost für eine lebendige, nachhaltige Stadtentwicklung im Sinne des Raumentwicklungskonzepts REK 2040.
FAKTEN, DIE WIRKEN
Das Projekt Schadenmühle Ost auf einen Blick
1
neuer Grünraum
100 ca.
Wohnungen für Singles, Paare und Familien
4
Grundeigentümer
3
neue Gebäude im Areal

EIN PROJEKT MIT WEITBLICK
Schadenmühle Ost als Teil der Stadtentwicklung Baden 2040
Das Projekt Schadenmühle Ost ist mehr als ein lokales Bauvorhaben. Es ist der Start zur Transformation der Badener Oberstadt und ein Schlüssel zur «Siedlungsentwicklung Innenstadt». Es steht exemplarisch für das, was die Stadt Baden in den kommenden Jahren prägen wird: nachhaltiges, verdichtetes und durchmischtes Leben an zentraler Lage.
Mit der Schadenmühle Ost wird ein Ort neu gedacht, der Baden mit Wohnraum, Stadtgrün und Aufenthaltsqualität nach innen wachsen lässt. Das Projekt ist direkt eingebettet in die langfristigen Ziele des Raumentwicklungskonzepts REK 2040 und prägt damit die Zukunft der Stadt aktiv mit. Die Abbildung zeigt drei Teilräume und wie diese im Transformationsgebiet Oberstadt verortet sind. Die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Privaten zeigt, dass ein Projekt zielführend und zum Vorteil von allen realisiert werden kann.
1 Transformationsgebiet Schadenmühle
2 Projekt Schadenmühle Ost
3 Oberstadt
VISION
Die Grundpfeiler des Projekts Schadenmühle Ost
Warum wird die Schadenmühle Ost weiterentwickelt? Wer ist beteiligt und auf welche Schwerpunkte wird im Projekt gesetzt ? Erfahren Sie mehr über den Auftakt zur Stadt Baden: kompakt, verständlich und aktuell.
VISION
Die Grundpfeiler des Projekts Schadenmühle Ost
Warum wird die Schadenmühle Ost weiterentwickelt? Wer ist beteiligt und auf welche Schwerpunkte wird im Projekt gesetzt? Erfahren Sie mehr über den neuen Auftakt zur Stadt Baden: kompakt, verständlich und aktuell.
BEFÜRWORTER:INNEN
Die breite Unterstützung des Projekts
Markus Schneider
Stadtammann
Stadt Baden
«Mit dem Projekt Schadenmühle Ost beginnt ein neues Kapitel für Baden. Als Leuchtturmprojekt zeigt sich, wie urbane Lebensqualität, Nachhaltigkeit und städtebauliche Visionen zusammenkommen und macht die Zukunft der Oberstadt schon heute erlebbar.»
Philippe Ramseier
Stadtrat, Ressort Infrastruktur
«Die Schadenmühle Ost zeigt, was möglich ist, wenn Stadt und Private gemeinsam Verantwortung übernehmen: Ein partnerschaftliches Projekt, das aktive Bodenpolitik mit zukunftsgerichteter Stadtentwicklung verbindet.»
Beni Schmocker
Privater Grundeigentümer Areal Schadenmühle Ost
«Wir sind in Baden verwurzelt und die Schadenmühle Ost begleitet uns schon lange. Deshalb ist es uns als private Grundeigentümer ein Anliegen, diesen Ort im engen Austausch mit der Stadt mitzugestalten und mit Blick auf ein Areal, das den Menschen hier wirklich etwas bringt.»
Marco Wieser
Gründer & Inhaber Bike Zone Baden
«Seit ich hier arbeite, erlebe ich das Areal Schadenmühle Ost als offenen, lebendigen Begegnungsort. Diese Qualität soll auch das neue Areal prägen.»
